top of page
Männliche Löwen

Lions Club

Leonia Osnabrück - Nord 

Sich gegenseitig Gutes tun. Darum geht's.

Bildschirmfoto 2022-01-30 um 15.20.56.png
2022 UmweltfrLC_Label.JPG

"Stark sind die Menschen, die anderen helfen, ohne etwas zurückzuverlangen." 

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft und unsere gemeinsame Sache interessieren.

Erfahren Sie auf dieser Website was wir unternehmen, um Menschen in Not zu helfen und wo wir mit unserer Hilfe unsere Schwerpunkte setzen.

Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und Förderprojekte und fühlen Sie sich auch eingeladen, uns Ihre Anregungen und Kommentare zukommen zu lassen.

Wir freuen uns aber auch sehr wenn Sie sich persönlich beteiligen und eines unserer Projekte mit Ihrer individuellen Spende unterstützen würden. 

Mit dem Verkauf unserer Handtücher mit Osnabrücker Motiven unterstützen wir zahlreiche Projekte in unserem Raum.

Nutzen Sie die Kontaktseite und schreiben Sie uns.

"We proudly present!" 

IMG_3624.JPG

01. Dezember 2023

 

Die Geschirrtücher des Lions Clubs Osnabrück-Nord Leonia haben bereits Tradition. Pünktlich zu Weihnachten erscheint die 11. Auflage mit zwei Osnabrück-Motiven. Diesmal sind es die imposanten Gebäude des Museums Industriekultur (MIK) und des Coppenrath Innovation Centre (CIC).

 

„Industriegeschichte und Innovationen zeichnen Osnabrück aus“, erklärt Clubpräsidentin Sigrid Dallwig und freut sich, dass durch die Auswahl der Motive auch starke Partner gewonnen werden konnten. Dr. Vera Hierholzer, MIK-Geschäftsführerin, zeigt sich begeistert: „Wir unterstützen den Verkauf der Tücher auch auf unseren eigenen Veranstaltungen. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in unsere museumspädagogische Werkstatt im Pferdestall und unsere Ideenschmiede für generationsübergreifende Zusammenarbeit.“

Nina Müller von der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung, die die Entwicklung des CIC begleitet, erklärt: „Wir freuen uns, dass der historische Ringlokschuppen als Motiv ausgewählt wurde. Das CIC fungiert als Impulsgeber für Transformation und Künstliche Intelligenz in Osnabrück und ist Ausgangspunkt für eine zukunftsweisende Quartiersentwicklung im Lok-Viertel.“ Die Erlöse kommen der Werkgemeinschaft Die Brücke Bramsche GmbH für ihre Kinder- und Jungendwerkstatt zugute.

1.000 Euro für den Lernort Bremer Brücke

Bei der Präsentation der neuen Motive im MIK konnte auch noch eine 1.000-Euro-Spende an den VfL Osnabrück überreicht werden. Aus dem Verkauf der Tücher mit dem Motiv Bremer Brücke, von dem es noch einige Exemplare gibt, konnten bereits zuvor 3.000 Euro gespendet werden. „Das Geld fließt in das Bildungsprojekt Lernort Bremer Brücke, bei dem Jugendliche außerhalb der Schule in Stadionatmosphäre an gesellschaftspolitischen Themen arbeiten“, erklärt Marc Heider vom VfL Osnabrück, der die Spende entgegennahm.

Neben dem Verkauf in der L&T Markthalle am 8. und 9. Dezember jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, können die Tücher auch online über leonia-osnabrueck-nord.com bestellt werden.

2023-11-20-L-04.jpg

16. November

 

Wie in jedem Jahr unterstützen wir den RTL-Spendenmarathon wieder mit 500 Euro.

 

Noch nie hat der RTL-Spendenmarathon in einer Zeit stattgefunden, in der es so dramatische Notsituationen für Kinder gab wie heute - weltweit, aber auch bei uns in Deutschland.

IMG_3526.jpg

03. November 2023

 

Gestern war es wieder soweit. 

Bei unserem jährlichen Benefiz - Bridgeturnier im Bürogebäude Flex in Osnabrück, wurden die Teilnehmer von uns mit Kaffee, Kuchen, Fingerfood und ein Gläschen Wein verwöhnt.

 

Durch den Erlös unterstützen wir wieder das Mentoringprogramm „Balu und Du“ der Uni Osnabrück.

Junge, engagierte Leute übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann.

IMG_3340.jpg
IMG_3339.jpg
IMG_3338.jpg
IMG_3336.jpg

Am 03. September 2023 von 10 - 19 Uhr werden wir beim Bergfest vom MIK Museum Industriekultur unsere Geschirrhandtücher für den guten Zweck verkaufen!

 

Jedes Jahr aufs Neue gestalten wir unsere Geschirrhandtücher mit Osnabrücker Motiven.

Mit dem Verkauf unterstützen wir soziale Projekte.

 

Mittlerweile sind sie schon zum Sammelobjekt geworden.

 

Ausserdem sind die Geschirrhandtücher auch online auf unserer Website

www.leonia-osnabrueck-nord.com erhältlich.

 

Kommt vorbei - wir freuen uns!

23. August 2023

                                                       ... we proudly present ...

Neue Kollektion
IMG_2932.jpg

18. August 2023

 

 Heute haben wir 750 €  + 15 € an John McGurk und den „Sportler 4 a childrens world“ gespendet.

 

Von Lengerich nach Osnabrück führte John McGurk und seine Begleiter die erste Etappe des Benefizlaufs unter dem Motto „Für den Frieden ist uns kein Weg zu weit“. Bis Mittwoch werden die „Sportler 4 a childrens world“ gut 1327 Kilometer laufen und radeln.

Vor 375 Jahren beendete der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg. Aus diesem Anlass organisierte der Verein „Sportler 4 a childrens world“ einen Friedenslauf zwischen Osnabrück und Münster, wo damals die Verhandlungen geführt wurden. Der Lauf war gleichzeitig die erste Etappe des großen Benefizprojekts „Für den Frieden ist uns kein Weg zu weit“ des Vereins, das noch bis zum kommenden Mittwoch fortgesetzt wird.

 

Lauf führt zu ehemaligen Konzentrationslagern

Am Samstag geht es für McGurk und seinem Team am Samstag weiter nach Berlin.

Von dort startet er mit 17 weiteren Läufern und Radfahrern zu einem Benefizprojekt, das die Sportler über 1327 Kilometer zu den ehemaligen Konzentrationslagern Sachsenhausen, Auschwitz, Majdanek und Treblinka II führen wird. An den Gedenkstätten wird das Team jeweils einen Kranz niederlegen. „Wie immer wird die gesamte Strecke laufend oder per Rad absolviert“, so McGurk. Das Team ist dabei 24 Stunden unterwegs. „Wir sind darauf gut vorbereitet“, sagte der Ausdauersportler.

Am liebsten wäre McGurk bis nach Kiew gelaufen, erklärte der laufende Schotte, doch das lasse die Sicherheitslage derzeit nicht zu. So endet die Benefiztour am kommenden Mittwoch in der von Lukas Podolski gegründeten Arche in Warschau.

IMG_2900.JPG

15. August 2023

Heute haben wir an einer alternativen Stadtführung in Osnabrück teilgenommen.

„Thomas“, ein ehemaliger Obdachloser, hat uns in eindrucksvoller Weise gezeigt, wie man es von der „Platte“ in eine Übergangswohnung schafft.

Er erzählte uns von seinem Leben, geprägt durch Schicksalsschlägen, Drogen und Gefängnis.

Er hat es geschafft, sich von der Szene fern zu halten und holt sich Hilfe beim Arzt und bei den Sozialarbeitern.

Wir haben die Schlafplätze der Obdachlosen kennengelernt, unter Brücken, in Parks und auf dem Friedhof.

Er erklärte uns die Probleme, die die Obdachlosen untereinander haben. 

Gewalt ist an der Tagesordnung, wenn Deutsche mit Ausländern, Drogensüchtigen, Alkoholkranken oder psychisch labilen Personen aufeinandertreffen.

Fragen nach Krankenversicherung, Arbeitsvermittlung, Wohnungssuche und Zukunftsperspektiven wurden uns von Thomas beantwortet.

Respekt, wie er sein Leben in den Griff  bekommen hat.

Ob Methadonprogramm, Freizeitbeschäftigung oder berufliche Ziele, er übernimmt jetzt Verantwortung für sich und macht etwas aus seinem Leben.

Respekt Thomas, wir sind stolz auf dich!

Dankeschön an die  „SODI“ soziale Dienste SKM GmbH und Herrn Christian Eilermann, sowie Thomas für die tolle Stadtführung.

IMG_2885.JPG

06. Juli 2023


Gerne unterstützen wir den Schwimm Club Osnabrück 04.e.V. mit einer Spende über 500 Euro, um ein Kind ein Trainingslager zu ermöglichen.

 

Im Trainingslager bereiten sich die Kinder in den Ferien nicht nur auf nationale Wettkämpfe und Meisterschaften vor, sondern lernen auch durch gesellschaftlichen Zusammenhalt, was Gesellschaft sein kann.

Bildschirmfoto 2023-07-14 um 09.58.04.png

04. Juli 2023

 

Am Dienstag fand die Amtsübergabe in der Küsterei  in Wallenhorst statt.

Nach einem erfolgreichem Lions Jahr übergab Susanne Witzger den Staffelstab 

an Sigrid Dallwig, die das Amt der Präsidentin bereits zum zweiten mal antritt.

Susanne bedankte sich beim Club für das vergangene Jahr, indem sehr viel erreicht wurde um Bedürftigen zu helfen.

 

Ihr war es ein besonderes Anliegen, den Zusammenhalt im Club zu stärken, indem Arbeitsgruppen gebildet wurden, die jedem Mitglied ermöglichten, sich aktiver am Clubleben zu beteiligen.

 

Darüber hinaus beabsichtigte sie, den Club moderner zu gestalten, indem sie die Lions App einführte.

Diese neue Plattform erleichterte die Kommunikation, ermöglichte eine bessere Planung von Aktivitäten und trug zu einer verbesserten Koordination der Clubarbeit bei.

 

Obwohl anfänglich auf Skepsis gestoßen, erwiesen sich diese Veränderungen als lohnenswert, um die Attraktivität des Clubs für zukünftige Mitglieder zu steigern.

 

Sigrid ging in ihrer Ansprache als neue Präsidentin auf ihre Ziele im Lionsjahr 2023/2024 ein.

Unter dem Motto „Gemeinsam Wege gehen.“ stellte Sigrid ihr Programm vor, das ein Mix aus tollen activities, interessanten Clubabenden mit Vorträgen und einer tollen Clubfahrt sein wird.

IMG_2543.jpg

20. Juni 2023

 

Das Heinzelmännchen-Komplott oder was wir von ihnen lernen können.

 

„Wie es scheint haben wir Menschen den kindlichen Glauben noch nicht verloren, dass kleine unsichtbare Wesen es schon richten werden und wir abwarten können, bis die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt von Geisterhand umgesetzt werden.

Diese Naivität verwundert, denn die Herausforderung für unsere Umwelt haben wir eigentlich schon mit verschmutzten Flüssen und dem Waldsterben vor Jahrzehnten erkannt.“

 

Mit diesen Worten leitete Dr. Stefan Nixdorf den spannenden Vortrag ein, um uns in der Firma  agn Niederberghaus und Partner in Ibbenbüren, das Thema „ESG-Kriterien“ näher zu bringen.

 

ESG bedeutet: Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance) und fasst damit alle Aspekte von Nachhaltigkeit zusammen. 

 

Es ist wichtig, dass Unternehmen verantwortungsbewusst handeln und sich um die Umwelt und die Menschen kümmern.

Die ESG-Kriterien helfen dabei, dies zu erreichen und sind ein wichtiger Teil des heutigen Geschäftslebens.

Bildschirmfoto 2023-06-28 um 19.06.27.png
IMG_2438.jpg
Bildschirmfoto 2023-06-28 um 18.50.03.png

06. Juni 2023

 

Aus dem Erlös unseres Benefizkonzertes mit den „Jacobs Gospel Singers“ konnten wir heute die Tafel in Hollage mit 2.023 Euro unterstützen.

 

Herzlichen Dank an die vielen freiwilligen Helfer der Tafel, die dazu beitragen die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

850b3e51-4c54-41d9-8e19-05cc246b5c4c.JPG

04. April 2023

Heute haben wir Frau Weiher von der Stiftung Hünenberg eine Spende von 500 € überreicht.

Danke an all den Mitarbeitern, die sich jeden Tag dafür einsetzen, den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu geben.



 

Bildschirm­foto 2023-04-06 um 18.49.28.png

Die Ev.-luth. Stiftung Hünenburg ist eine geschichtsträchtige Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit dem Schwerpunkt der stationären und ambulanten Jugendhilfe, die in ihren verschiedenen Bereichen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut und begleitet. Zur Einrichtung gehören darüber hinaus eine Förderschule und vielfältige begleitende Angebote. Durch die Vielseitigkeit der Angebote und fachlichen Professionen der Mitarbeiterschaft bietet die Gesamteinrichtung eine Förderung, die partizipierend, ressourcen- und lösungsorientiert die Einzigartigkeit der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt.

21. März 2023

Mit einer Spende von jeweils 1.000 € haben wir zum einen den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen und zum anderen „Hand in Hand“ Alltagshilfe für Senioren in Wallenhorst unterstützen dürfen.
 

ddb261b1-b1c4-4df0-b66b-e733b1daf8b9.JPG

10. März 2023


Heute unterstützen wir das „Friedensdorf“ mit einer Spende über 1.000 Euro.

 

Hier wird kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten geholfen.
 

DANKE für euere großartige Arbeit!

 

"Solange wir täglich sehen, was an vielen Orten in der Welt den Jüngsten, Schwächsten und Unschuldigsten – den Kindern – körperlich und seelisch angetan wird, werden wir helfen!

Unsere Hilfseinsätze geben verletzten und kranken Mädchen und Jungen, die in ihren von Kriegen und Krisen heimgesuchten Heimatländern nicht behandelt werden können, eine Chance zu überleben.

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe durch Projekte in den Heimatländern der Kinder. Und wir wollen das friedenspolitische Bewusstsein der Menschen in Deutschland schärfen."

Bildschirm­foto 2023-03-10 um 16.27.55.png
Bildschirm­foto 2023-03-10 um 16.28.05.png

07. März 2023

Durch den Verkauf unserer Geschirrhandtücher "Friedenstaube" und "Friedensreiter" konnten wir heute den Verein "wunderbunt e.V."mit  6.000 €  unterstützen!


 

Vereinsgründerin Bärbel Börger vom Verein Wunderbunt e.V. freut sich über die Spende:

„Mit dem Geld bauen wir eine zusätzliche Beratung für Familien mit Migrationshintergrund und beeinträchtigten Kindern auf.“ So könne eine gute Versorgung der Kinder trotz Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden gewährleistet werden.
 

2023-03-07-Lions-09.jpg

23. Februar 2023


Seid dabei und lasst euch anstecken zum Mitsingen und Mitswingen.

Mal laut und zum Mitklatschen - mal leise mit Gänsehautfeeling pur.

Unser BENEFIZKONZERT mit den "Jacob´s Gospel Singers" zu Gunsten

der Tafel in Wallenhorst.

Bildschirm­foto 2023-02-22 um 16.33.42.png

20. Januar 2023

"So bekommen Spenden ein Gesicht."

 

Unser Clubmitglied besuchte auf Ihrer Urlaubsreise durch Kenia das Projekt von Georg Klaphake „Solarkocher“ und “Früchte - Trockner“ im Hochland am Mount Kenia, das unser Club mit gesponsert hat. Georg Klaphake ist Leiter des Projektes:" Erneuerbare Energie."

Eingetaucht in einem Dorf haben dort die Kenianerinnen ihre Kochkünste im Solarkocher, der von fünf Familien geteilt wird, und die getrockneten Früchte Zitronengras, Bananen und Mango gezeigt. 

Man spürte ihre große Dankbarkeit für unsere Hilfe, weil sie jetzt außerhalb der Hütten kochen und die überschüssigen Früchte trocknen können.

Danke an alle, die unsere Projekte mit unterstützen.

14. Dezember 2022

Auch in diesem Jahr durften wir wieder die Wärmestube im Franziskanerkloster in Osnabrück mit Sachspenden unterstützen.

Nach Rücksprache mit Diakon Meyer fehlt Kaffee, Margarine, Zucker und Kaffeeweisser.

Das haben wir besorgt und hoffen, bei dem kalten Wetter, viele Menschen in Not unterstützen zu können.

Bei der Übergabe viel uns auf, dass hier auch Hunde herzlich willkommen sind :)

Danke an Diakon Meyer und allen helfenden Hände für euere Arbeit!

IMG_0890.jpg
IMG_0892.jpg

28. November 2022

 

Es hat schon Tradition - nun ist es wieder soweit … !
 

Am 02. + 03. Dezember 2022 verkaufen wir unsere Geschirrhandtücher für den guten Zweck in der Markthalle von L&T.

Der Erlös geht an den Verein „wunderbunt - Familienlotsen für Kinder mit Beeinträchtigung“ dessen Schirmherrin Oberbürgermeisterin Frau Pötter ist.

2022-11-11-Lions-01.jpg

15. November 2022

Heute durften wir ein Blick hinter die Kulissen der Neuen Osnabrücker Zeitung werfen.


Hinter den Mauern des Druck- und Versandzentrums Osnabrück verbirgt sich ein faszinierendes logistisches Uhrwerk, das die reibungslose Produktion der Zeitungen organisiert. Bei der kostenlosen Führung durch die geräumigen Hallen haben wir einen Einblick in den gesamten Entstehungs- und Herstellungsprozess der Neuen Osnabrücker Zeitung und Ihrer Regionalausgaben, angefangen vom Eingang der Nachricht bis hin zur Auslieferung des druckfrischen Produktes bekommen. 
 

05. November 2022

 

Am 03. November 2022 fand unser jährliches Benefiz - Bridgeturnier im Bürogebäude Flex, Osnabrück statt.

 

Danke an die Attentium AG, dass wir die tollen Räumlichkeiten nutzen durften.

 

Mit dem Erlös möchten wir wieder das Mentoringprogramm „Balu und Du“ der Uni Osnabrück unterstützen.

Junge, engagierte Leute übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann.